Wusstest du, dass Entzündungen oft im Darm beginnen?
- Lynette E. Funk
.jpg/v1/fill/w_320,h_320/file.jpg)
- Oct 17
- 3 min read
🌾 Wie du dein Verdauungssystem heilen und neue Energie gewinnen kannst!
Immer wieder höre ich von Frauen, dass sie über ihr Verdauungssystem klagen. Heute leiden immer mehr Menschen unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Gluten- oder Laktoseintoleranz.
Woran kann das liegen?
Stelle dir mal deinen Darm als inneren Garten vor. Genau wie in jedem Garten - wenn wir das Unkraut wuchern lassen, geraten wir in Schwierigkeiten. Deshalb ist die Pflege und Gesundheit unseres Darms ist von größter Wichtigkeit. Unsere Darmbakterien regulieren viele unserer Körperfunktionen, angefangen von der Bildung von Vitaminen bis hin zur Steuerung unseres Immunsystems, unserer Gehirnfunktion und natürlich unseres Stoffwechsels und Gewichts. Sie sind entscheidend für unsere langfristige Gesundheit.
Heile deinen Darm – finde zurück ins Gleichgewicht!
🔥 Wenn der Körper in Alarm schlägt!
Unser Körper reagiert auf falsche Ernährung, Stress, negative Gedanken und Bewegungsmangel mit stillen Entzündungen. Diese entzündlichen Prozesse schwächen das Immunsystem und können langfristig zu Beschwerden wie Arthritis, Allergien, Asthma, Reizdarm, Hautproblemen oder sogar Depressionen führen.
Auch ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Blähungen oder Hautausschläge sind oft Signale eines überlasteten Verdauungssystems.
Die Hauptauslöser sind:
• Zuckerreiche und ballaststoffarme Ernährung
• Dauerstress und Schlafmangel
• Bewegungsarmut
• Übermäßiger Medikamentenkonsum
🧠 Deine Verdauung ist wie dein zweites Gehirn
– warum Darmgesundheit Denken und Fühlen beeinflusst:
Wusstest du, dass dein Darm über mehr Nervenzellen verfügt als das Rückenmark?
Dieses Netzwerk wird enterisches Nervensystem (Bauchgehirn) genannt – und kommuniziert ständig mit deinem Gehirn.
Darum spricht man vom „zweiten Gehirn“.
Wenn deine Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, kann das:
• deine Stimmung beeinflussen (z. B. über Serotonin, das „Glückshormon“, das zu 90 % im Darm gebildet wird)
• dein Stressniveau erhöhen
• deine Konzentration, Energie und Schlafqualität beeinträchtigen
Ein gesunder Darm bedeutet also nicht nur gute Verdauung – sondern auch klaren Geist, emotionale Stabilität und innere Balance.
►WORAUF SOLLTEST DU ACHTEN?
🌾 Gluten – Freund oder Feind?
Gluten steckt in Getreidesorten wie Weizen, Gerste, Roggen, Dinkel und herkömmlichem Hafer. Es sorgt dafür, dass Brot zusammenhält – und ist grundsätzlich nicht „böse“.
Das Problem ist das Zuviel: Der heutige Weizen enthält ein Vielfaches an Gluten im Vergleich zu früher, und das belastet unseren Darm.
👉 Tipp: Glutenfreie Produkte sind nicht automatisch gesund – viele enthalten Zucker, Stärke und Zusatzstoffe. Setze lieber auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel und glutenarme Alternativen wie Buchweizen, Hirse, glutenfreie Haferflocken oder Quinoa.
💧 Schritt-für-Schritt zur Heilung
Um dein Verdauungssystem zu regenerieren, kannst du eine Gluten- und Laktosepause einlegen:
• Mindestens 10 Tage konsequent gluten- und milchfrei essen
• Wenn die Symptome bleiben, verlängere auf 20–40 Tage
• Danach: alle 3 Tage ein neues Lebensmittel hinzufügen und beobachten, wie dein Körper reagiert
So lernst du wieder, die feinen Signale deines Körpers zu deuten.
🦠 Probiotika – kleine Helfer mit großer Wirkung
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die deine Darmflora stärken, Entzündungen senken und dein Immunsystem aktivieren.
Du kannst sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren:
🌿 Natürliche Probiotika-Quellen:
• Joghurt, Kefir, Dickmilch – am besten naturbelassen und ohne Zucker
• Sauerkraut, Kimchi, fermentiertes Gemüse – liefern aktive Milchsäurebakterien
• Miso oder Kombucha – wertvolle Fermentgetränke
• Probiotische Kapseln oder Pulver – gute Unterstützung, besonders nach Antibiotika
• Weiter findest du es z.B. in Zwiebeln, Knoblauch, Bananen, Lauch,...
👉 Kombiniere dieses regelmäßig mit deinen Mahlzeiten – z. B. ein Naturjoghurt mit Banane und etwas Zimt als Frühstück, oder Sauerkraut als Beilage zum Mittagessen.

🌾 Ballaststoffe nicht vergessen!
Ballaststoffe sind das „Fitnessstudio“ deines Darms – sie bringen Bewegung in die Verdauung und fördern gesunde Darmbakterien.
Iss täglich Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Vollkornprodukte – bunt und abwechslungsreich.
💛 Bedenke:
Dein Darm ist das Zentrum deiner Gesundheit – er denkt, fühlt und reagiert mit dir.
Wenn du ihn stärkst, stärkst du dein Immunsystem, deine Energie und deine Lebensfreude.
Eine bewusste Ernährung mit viel Wasser (etwa 2 Lit), Ballaststoffen und probiotischen Lebensmitteln kann dein Leben nachhaltig verändern – von innen nach außen.
Mehr Infos über einen ganzheitlich gesunden Lebensstil, passend für dich, lehre ich dich in meinem Coaching Programm: RISE with STYLE. Werde sicher, sichtbar & stark. Weil du wertvoll bist!
Schreibe dich auch ein, damit du die regelmäßigen Blogposts auch direkt an deine digitale Postbox geliefert bekommst!



Comments