Beseitige die "Ameisen" aus deinem Picknickkorb!
- Lynette E. Funk
.jpg/v1/fill/w_320,h_320/file.jpg)
- Sep 1
- 3 min read
đ§  Heute will ich auf den 6ten SchlĂŒssel (von 10), um dein Gehirn, deine Denk- und LernfĂ€higkeit zu optimieren
Negative Gedanken sind wie kleine Ameisen â sie kriechen unbemerkt in den Picknickkorb deines Lebens und nagen alles an. Dr. Daniel G. Amen sagt treffend:
 âGlaube nicht alles, was du hörst â auch nicht allen Stimmen in deinem Kopf.â
Der erste Schritt ist, diese âinneren Ameisenâ ĂŒberhaupt zu erkennen. Sie tarnen sich als vernĂŒnftig klingende Gedanken, sind aber in Wirklichkeit LĂŒgen, die uns kleinhalten. Deine Verantwortung ist es, sie zu entlarven â und sie dann bewusst zu zertreten.
đ Stelle dir die Frage: Hilft mir dieser Gedanke, meinem Ziel und Gott nĂ€her zu kommen? Wenn nicht, ist er eine LĂŒge, die ich nicht glauben darf.
Als Kinder Gottes dĂŒrfen wir sicher sein: Gottes Wort ist immer wahr.
âIch vermag ALLES durch Christus, der mich stark macht.â (Philipper 4,13)
Frage dich: âWie viel ist alles?â
Ich vermag der Versuchung zu widerstehen.
Ich kann fit werden und abnehmen â egal wie alt ich bin.
Ich kann einen gesunden Lebensstil entwickeln â unabhĂ€ngig von Alter oder UmstĂ€nden.
Ich kann, ich werde, und ich will ⊠(setze deine Liste selbst fort).
Thomas von Aquin erinnerte uns daran:
âMan muss fĂŒr Wunder beten, aber fĂŒr VerĂ€nderung arbeiten.â
âŠEntlarve die LĂŒgen â und lebe in Wahrheit
Viele sabotieren sich mit ungesunden Ăberzeugungen. Hier sind typische LĂŒgen â und die Wahrheit dazu:
LĂŒge #1: âIch mache nur eine DiĂ€t.â
âĄïžÂ Wahrheit: Eine DiĂ€t ist vorĂŒbergehend. Aber ein gesunder Lebensstil ist eine tĂ€gliche Entscheidung â eine Investition in dich selbst und deinen Tempel.
LĂŒge #2: âAlles oder nichts.â
âĄïžÂ Wahrheit: Wer laufen lernt, fĂ€llt oft hin. Sieger stehen immer einmal mehr auf. Scheitern bedeutet nur aufzugeben.
LĂŒge #3: âWenn ich es einmal vermassele, muss ich von vorne anfangen.â
âĄïžÂ Wahrheit: Wie ein Navi korrigierst du einfach den Weg. Das Ziel bleibt bestehen.
LĂŒge #4: âEs ist zu kompliziert.â
âĄïžÂ Wahrheit: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Dranbleiben. Jeder kleine Schritt zĂ€hlt.
LĂŒge #5: âEs ist zu teuer.â
âĄïžÂ Wahrheit: Was dir wirklich wichtig ist, darin investierst du. Gesundheit ist unbezahlbar â Krankheit hingegen ist am teuersten. Kranksein geht sehr schlecht!
âŠDeine Entscheidung zĂ€hlt
đ WofĂŒr entscheidest du dich?
đ Was ist deine PrioritĂ€t â heute und langfristig?
đ Wovon machst du deinen Wert abhĂ€ngig?
Denk daran: Du hast nur diesen einen Körper, den Gott Seinen Tempel nennt. Du kannst dir ein neues Auto kaufen, aber keinen neuen Körper. Deshalb: Pflege ihn gut, damit du dich noch lange gut darin fĂŒhlst.
NatĂŒrlich haben wir alle schlechte Tage. Aber statt uns LĂŒgen einzureden wie âImmer mir passiert das!â oder âIch bin eben ein Pechvogelâ â wollen wir uns trainieren in Dankbarkeit und Hoffnung.
âŠReflexion fĂŒr dich:
Mit welchen Gedanken willst du heute in den Tag gehen?
Welche Wahrheit nimmst du mit in die neue Woche?
Welche âAmeisenâ trittst du heute bewusst nieder?
___________
đżÂ Entscheide dich fĂŒr einen ganzheitlich gesunden Lebensstil:
đ âStarte noch heute mit kleinen, aber konsequenten Schritten!â Entscheide dich fĂŒr die Wahrheit â und dein Körper, dein Geist und dein Herz werden davon profitieren.đ âErinnere dich: Du vermagst alles durch Christus, der dich stark macht. Was wirst du heute mutig anpacken?â
đ Sag JA zum Prozess:
đ Damit es uns so ein Umdenk-Training auch wirklich gelingt und damit zu einem verĂ€nderten Leben kommt, braucht es einen Prozess von mindestens 3 x 21 Tage. Das ist wissenschaftlich belegt, u.a. von Dr. Caroline Leaf. Es ist wie beim Muskel-Training. Muskeln wachsen nicht ĂŒber Nacht. Gute Gewohnheiten auch nicht!
âWillst du lernen, wie du Schritt fĂŒr Schritt einen gesunden, gottzentrierten Lebensstil aufbaust? Dann lass uns diesen Weg gemeinsam gehen â melde dich fĂŒr meine Coaching-Begleitung an!â
Deine #LynetteFunk#RisewithStyleCoach#Transformation#Gedankentraining #Tempelpflege




Comments